Advanced Engineering eDrive Control Systems and Software Engineer (m/w/d) Traiskirchen *5b

Fortschritt in der Mobilität ist für unseren Kunden nicht nur ein Schlagwort. Sie arbeiten täglich an Technologien, Systemen und Konzepten, die Fahrzeuge sicherer, sauberer, komfortabler machen und gleichzeitig für Fahrvergnügen stehen. Als ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie bieten sie Lösungen für konventionelle, hybride und rein elektrische Fahrzeuge. Der Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Das Herz schlägt für eine neue Welt der Mobilität. Passt das zu dir? Dann komm, um mit uns die Grenzen deiner Vorstellungskraft zu erweitern und gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Das erwartet dich

In dieser Position wirst du Teil eines offenen Teams, das mit Leidenschaft in der Vorentwicklung von innovativen Antriebssystemen für Elektro- und Hybridfahrzeuge arbeitet. Regelungstechnik und deren Umsetzung in Software begeistert dich? Du willst dein Wissen in diesem Bereich für elektrische Fahrzeugantriebe inkl. der Leistungselektronik (eDrives) zum Einsatz bringen? Dann bist du bei unseren Kunden genau richtig! In deinem Job wendest du einerseits die Entwicklungskette und die fortgeschrittenen Methoden der modernen Regelungstechnik systematisch auf eDrives an. Dabei sollen eine optimale Ausnutzung und beste Performance des elektrischen Antriebs unter Einhaltung eines sicheren Betriebes erreicht werden. Andererseits bringst du in der Applikation die entwickelten Algorithmen und Methoden zur Umsetzung am Prüfstand. Du führst Optimierungen, Adaptionen und Messungen am Prüfling und dessen Software durch.
Nutze die Chance, Theorie und Praxis der Regelungstechnik in einem dynamischen Umfeld umzusetzen und Entwicklungen am Puls der Zeit durchzuführen. Nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit übernimmst unter anderem folgende Aufgaben:

  • Analyse des Stands der Technik und Evaluierung neuer innovativer Technologien im Bereich der Regelung und Softwareentwicklung für eDrives
  • Entwicklung von modernen modellbasierten Regelungskonzepten für eDrives, dabei Abdeckung des gesamten Spektrums von der Detailebene (z.B. Drehmomentpfad, Stromregelung, Stromvorgabe) bis auf Systemebene
  • Umsetzung der entwickelten Konzepte in Software
  • Betreuung von Prüfstandsaufbauten, Durchführen von Messungen und Optimierung der Software/Regelung am Prüfstand
  • Test, Bewertung und Benchmarking der entwickelten Konzepte in der Simulation und am realen System
  • Enger Kontakt zu anderen Fachbereichen des Unternehmens sowohl in der Vor- als auch der Serienentwicklung sowie zu Partnern im Bereich der Industrie und Forschung
  • Dokumentation der entwickelten Konzepte und der Projektergebnisse

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene technische Ausbildung an einer FH oder TU (Elektrotechnik, Technische Physik, Mechatronik, Regelungs- und Automatisierungstechnik, o.ä.)
  • Kenntnisse in modellbasierter Regelungstechnik, insbesondere für elektrische Maschinen und der zugehörigen Leistungselektronik
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung für automobile Anwendungen und die zugehörige Parametrierung sowie die Verwendung gängiger Softwaretools (z.B. Matlab/Simulink)
  • Erfahrung mit Rapid Prototyping Systemen (z.B. Produkte von dSPACE) von Vorteil
  • Kenntnisse in elektrischer Antriebstechnik (Synchron- und Asynchronmaschinen), Elektrotechnik und Sensorik/Messtechnik
  • Ergebnisorientierte, methodische, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und fachlicher Weiterbildung
  • Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse von Vorteil

Das bieten sie 

Es wird die DU-Kultur sowie flache Hierarchien gelebt. Nach Beginn eines umfangreichen und strukturierten Onboarding-Systems, wo dir ein Pate zur Seite steht, bist du direkt an der Entwicklung, dem Design und der Fertigung der weltweit fortschrittlichsten (Elektro-)Mobilitätstechnologien beteiligt. Es erwarten dich spannende Aufgaben und neue Herausforderungen in einem dynamischen und motivierten Team.

 

Darüber hinaus bieten sie dir nachstehende Benefits: 

  • Flexible Arbeitszeiten und Remote Work
  • Gesundheitsprogramme, Sport- und Teamevents
  • Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spannende, interne Entwicklungsmöglichkeiten
  • 25 Urlaubstage im Jahr (obendrauf sind der 24.12. sowie der 31.12. automatisch frei und du musst keinen Urlaubstag oder Zeitausgleich für diese Tage konsumieren)
  • Essenszuschuss
  • Diverse Vergünstigungen über den Betriebsrat

 

Neben all den genannten Benefits ist es uns wichtig, ein faires und attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttomonatsgehalt für 38,5 Stunden nach dem Kollektivvertrag der Fahrzeugindustrie beträgt für diese Position mindestens € 54.000,- (p.a.). Das tatsächliche Gehalt wird dann abhängig von deiner Ausbildung und Qualifikation sowie deiner einschlägigen Berufserfahrung festgelegt.

Share the job

Contact

Werde auch du Teil der Weltklasse

Eines haben wir mit all unseren Kunden und Bewerbern gemeinsam: Wir lieben Technik. Lernen Sie uns kennen und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für Technik mitreißen. Ob Informationstechnologie, Elektrik- und Elektronik, Automatisierungstechnik-Robotik, Maschinen- und Anlagenbau, unsere Techniker programmieren, entwickeln, konstruieren, berechnen, testen und steuern verschiedenste Projekte bei unseren Kunden vor Ort.

    Jetzt Lebenslauf hochladen






    Als Betroffener im Sinne der Datenschutzgrundverordnung verfüge ich zudem über weitere Rechte. Detaillierte Informationen zu den Rechten als Betroffener, deren Geltendmachung und den Datenschutzbestimmungen stehen unter www.trummer-experts.com/privacy-policy zur Verfügung, können aber auch per Mail an: datenschutz@trummer.eu angefordert werden. Diese erteilte Zustimmung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen schriftlich per Post oder per Mail an: datenschutz@trummer.eu an TRUMMER widerrufen.

    Lebenslauf hinzufügen