Unser Kunde bündelt Energie, um geniale Zukunft zu gestalten. Egal, ob es um effizienten Solarstrom geht, um smarte Wege Batterien zu laden oder um die perfekte Schweißnaht. Unser Kunde steht für intensive Forschungsarbeit und stete Suche nach innovativen Lösungen zur Steuerung von Energie. Sie sind ein stark wachsendes Unternehmen mit absolutem Technologie-Fokus. Sie forschen, entwickeln und produzieren selbst. Gemeinsam wollen sie eine bessere Welt mitgestalten und verbinden die Herzlichkeit eines Familienunternehmens mit der Vielfalt einer weltumspannenden Organisation mit 28 Niederlassungen.
In deiner Expertenrolle hast du die fachliche und inhaltliche Umsetzung sowie Weiterentwicklung zum Value Network Management innerhalb der Operations über und fungierst als Ansprechpartner für dieses Thema. Du beschäftigst dich vorwiegend mit Aufgaben innerhalb des Supplier Relationship Managements und kümmerst dich dabei um die strategische Weiterentwicklung des Preferred Supplier Modells, die Umsetzung von Sourcing-Strategien sowie die Implementierung und Weiterentwicklung eines internationalen Warengruppenmanagements innerhalb der Operations.
Eine weitere wesentliche Aufgabenstellung bildet das Value Stream Management, indem du die Optimierung des weltweiten Wertschöpfungsnetzwerkes vorantreibst. Dabei implementierst du Lösungen zur Netzwerk-Visibilität, erarbeitest gesamtheitliche Steuerungsmechanismen entlang der Lieferkette (TCO, CSR, etc.) und analysierst weltweite Waren- & Wertströme. Hierbei fungierst du als zentraler Ansprechpartner für das Industrial Engineering. Darüber hinaus verantwortest du Themen der Beschaffungsmarktforschung und steuern gemeinsam mit den Warengruppenverantwortlichen aus dem Einkauf die Ausrichtung und Optimierung der Procurement-Geography.
Du verfügst über ein abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium bzw. eine vergleichbare Ausbildung und kannst bereits Erfahrung im Bereich Operations oder Supply Chain Management vorweisen. Idealerweise bringst du praxiserprobtes Wissen hinsichtlich der Optimierung globaler Warenströme und Wertschöpfungsstrukturen mit. Du zeichnest dich durch dein unternehmerisches Denken, deine kommunikative Persönlichkeit und deine zwischenmenschlichen Kompetenzen aus. Abgerundet wird dein Profil durch internationale Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Löhne und Gehälter liegen deutlich über dem Kollektivvertrag (KV) der Elektro- und Elektronikindustrie. Die KV-Mindestwerte betragen zwischen € 3.102,45 und € 3.996,27 – bei ihnen gibt es mehr. Die genaue Höhe hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab. Sie gehören zu den besten Arbeitgebern Österreichs* und bieten zahlreiche Benefits, ein familiäres Betriebsklima sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Eines haben wir mit all unseren Kunden und Bewerbern gemeinsam: Wir lieben Technik. Lernen Sie uns kennen und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für Technik mitreißen. Ob Informationstechnologie, Elektrik- und Elektronik, Automatisierungstechnik-Robotik, Maschinen- und Anlagenbau, unsere Techniker programmieren, entwickeln, konstruieren, berechnen, testen und steuern verschiedenste Projekte bei unseren Kunden vor Ort.