Unser Kunde gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt unser Kunde nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mehr als 50 Prozent des Portfolios sind bereits dekarbonisiert.
Momentaufnahme
Im HVDC Control Team testen, implementieren und verifizieren sie die Hard- und Software für unsere innovativen HGÜ Anwendungen mit Lean und Agilen Methoden. Die vielfältigen und multinationalen Teams arbeiten eng mit Projektmanagement, System- und Komponenten- Engineering zusammen, um kundenspezifische Lösungen basierend auf den neuesten Innovationen in der HGÜ Technologie bereitzustellen. In unserem Testfeld sind sie für die Qualitätssicherung der Fabrikabnahme für die Hard- und Software unserer Leittechnik zuständig. Auf der Baustelle nehmen sie die Hochspannungs-, wie auch die Leittechnik in Betrieb und prüfen deren Funktionalität.
Wie Sie etwas bewirken können
Was Sie mitbringen
Über das Team
Das Team der Project Entity ist für die erstklassige Durchführung und erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte in allen Geschäftsbereichen unseres Kunden verantwortlich. Sie schaffen und nutzen Synergien und hochqualifizierte Kompetenzen über alle Geschäftsbereiche hinweg, um Projekte zu realisieren. Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung und Produktivität liefern sie Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets, während sie gleichzeitig die Standards für Project Excellence , Best Practices und Lessons Learned in der gesamten Organisation vorantreiben.
Wer ist unser Kunde ?
Sie sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Sie decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen dabei für den Schutz unseres Klimas. Mit über 92.000 engagierten Mitarbeitern erzeugen sie nicht nur Elektrizität für über 16 % der Weltbevölkerung, sondern setzen unsere Technologie auch für den Schutz von Mensch und Umwelt ein.
Sie bieten ein attraktives Vergütungspaket, das Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens €45.000,- (Vollzeitbasis). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Eines haben wir mit all unseren Kunden und Bewerbern gemeinsam: Wir lieben Technik. Lernen Sie uns kennen und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für Technik mitreißen. Ob Informationstechnologie, Elektrik- und Elektronik, Automatisierungstechnik-Robotik, Maschinen- und Anlagenbau, unsere Techniker programmieren, entwickeln, konstruieren, berechnen, testen und steuern verschiedenste Projekte bei unseren Kunden vor Ort.