IT System Engineer – Digital Workplace Architecture (m/w/d) Großraum Linz *1c
Ihre Aufgaben:
Als IT Systems Engineer konzipierst du konzernweit einsetzbare, sichere IT-Lösungen im Bereich der digitalen Arbeitsplatz-Umgebungen. Dein Fokus liegt dabei auf klassischen stationären, mobilen Office und Homeoffice Arbeitsplätzen wie auch auf jenen in der Fertigung im Bereich unserer Produktionsnetzwerke. Deine Kernaufgabe ist dabei die proaktive Weiterentwicklung bestehender IT-Workplace Services und die Integration neuer Technologien, die einen weltweiten Einsatz in einem wachsenden Unternehmen ermöglichen.
Als Teil eines Teams mit langjähriger Erfahrung im Bereich der IT-Architektur übernimmst du konkret folgende Aufgaben:
- Erhebung und Definition von Anforderungen im Bereich der IT-Arbeitsplatzausstattung
- Technische Beratung von internen Kunden bzw. Anwendern
- Entwicklung von „digital Workplace“ Lösungen nach den Grundsätzen der einfachen und durchgängigen Nutzbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit
- Unterstützung der operativen IT-Workplace Service und Support-Teams bei der Lösung von Problemen und komplexer Fragestellungen
- Mitarbeit in Projekten, ggf. auch in der Rolle des Technical Leads oder der Projektleitung
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Digital Workplace Services oder in operativen Client Support Teams
- Abgeschlossene höhere Ausbildung im Bereich IT, alternativ abgeschlossene IT-Lehre und mehrjährige Berufserfahrung
- Sehr gutes Know-how im Bereich Hard- und Software Technologien, Betriebssystemen sowie deren Peripherie
- Erfahrung mit Software Installations- und Verteilungssystemen (z.B. PXE, SCCM, Intune, Workspace One) zur Steuerung konzernweiter Release- und Updatezyklen
- Kenntnisse klassischer Cloud- und Infrastrukturdienste, Applikationen und Datenbanksysteme namhafter Hersteller
- Erfahrung mit Systemen zur Asset- und CI- Verwaltung (CMDB) sowie den zugehörigen Reporting- und Analyse Methoden.
- Hohes Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen und Offenheit für Neues
Das Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum teilweisen Home-Office
- Betriebsrestaurant mit abwechslungsreicher und saisonaler Küche (Essenszuschuss)
- Parkplätze sowie Ladestationen für e-Autos
- Für die Anreise vom Wohnort zum Arbeitsplatz übernehmen wir die Kosten des Öffitickets
- kurzer Fußweg zum Bahnhof
- Paten- & Bildungsprogramm
- Kinderland und Krabbelgruppe mit Ganzjahresbetreuung am Standort
- Firmenevents (Jahresabschlussfeier, Sommerfest, Abteilungsausflüge, …)
- Sportangebot (Beachvolleyballplatz, Übernahme der Startgebühr bei div. Laufveranstaltungen, …)
Die Löhne und Gehälter liegen deutlich über dem Kollektivvertrag (KV) der Elektro- und Elektronikindustrie. Die KV-Mindestwerte betragen zwischen € 3.568,05 und € 4.383,48 – bei uns gibt es mehr. Die genaue Höhe hängt von deiner Qualifikation und Erfahrung ab. Unser Kunde gehört zu den besten Arbeitgebern Österreichs* und bieten zahlreiche Benefits, ein familiäres Betriebsklima sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.