Unser Kunde zählt in Österreich zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Insgesamt arbeiten bei ihnen circa 8.900 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2021 bei rund 2.7 Milliarden Euro. Das Unternehmen sucht und findet Smarte Lösungen für kommende Generationen. Es arbeitet an zukunftsorientierten Energiekonzepten, ressourcenschonenden, digitalen Produktionssystemen und nachhaltigen Gebäuden.
Unser Kunde verbindet die physische mit der digitalen Welt und schafft daraus Nutzen für Kund_innen und die Gesellschaft. Das Unternehmen setzt auf die Gebiete intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentrale Energiesysteme sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Dazu kommen intelligente Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr. Automatisierungstechnologien, Software und Datenanalytik spielen in diesen Bereichen eine wichtige Rolle. Mit all seinen Werken, weltweit tätigen Kompetenzzentren und regionaler Expertise in jedem Bundesland trägt unser Kunde deutlich zur heimischen Wertschöpfung bei.
Als Projektleiter im Bereich Abhitzedampferzeuger / Kesselsysteme (Engineering und Supply Management) in internationalen Angebots- und Abwicklungsteams und mit internationalen Lieferanten halten Sie den Überblick über die Projektabwicklung einschließlich Budget, Qualität, Sicherheit, Leistung und Terminvorgaben sowie die Integration der Kesselanlage, entsprechender Kraft-Wärme-Kopplung, de-karbonisierter und hybrider Lösungen in das gesamte Kraftwerk.
In dieser Funktion berichten Sie an die Leitung der Angebots- und Abwicklungsabteilung für AHDE, und steuern die Projektabwicklung in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Business Management Systems.
Sie führen und motivieren sowohl ihr Projektteam als auch den gewählten Lieferanten (in gemeinsamer Verantwortung mit dem Sourcing Manager) zur Erfüllung der technischen Anforderungen sowie der vertraglich vereinbarten Verpflichtungen.
Sie ermöglichen Innovationen weltweit über verschiedene Engineering-Sektoren. Indem sie ihren Beitrag zur Erschließung von unglaublichem Potenzial in der Technologie leisten, schaffen sie ein sichereres Klima und eine nachhaltigere Gesellschaft. Stromgeneratoren für intelligente Stromnetze und andere bahnbrechende Energietechnologien sind nur der Anfang von zukunftsfähigen Produkten und neuen Lösungen für ein besseres Morgen. Wenn Sie es sich vorstellen können, werden sie es schaffen – gemeinsam.
Sie bieten ein attraktives Vergütungspaket, das Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens €55.000,- (Vollzeitbasis). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Siemens Energy als Großkonzern bietet darüber hinaus weitere Sozialleistungen und Benefits.
Eines haben wir mit all unseren Kunden und Bewerbern gemeinsam: Wir lieben Technik. Lernen Sie uns kennen und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für Technik mitreißen. Ob Informationstechnologie, Elektrik- und Elektronik, Automatisierungstechnik-Robotik, Maschinen- und Anlagenbau, unsere Techniker programmieren, entwickeln, konstruieren, berechnen, testen und steuern verschiedenste Projekte bei unseren Kunden vor Ort.