Unser Kunde zählt in Österreich zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Insgesamt arbeiten bei ihnen circa 8.900 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2021 bei rund 2.7 Milliarden Euro. Das Unternehmen sucht und findet Smarte Lösungen für kommende Generationen. Es arbeitet an zukunftsorientierten Energiekonzepten, ressourcenschonenden, digitalen Produktionssystemen und nachhaltigen Gebäuden.
Unser Kunde verbindet die physische mit der digitalen Welt und schafft daraus Nutzen für Kund_innen und die Gesellschaft. Das Unternehmen setzt auf die Gebiete intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentrale Energiesysteme sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Dazu kommen intelligente Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr. Automatisierungstechnologien, Software und Datenanalytik spielen in diesen Bereichen eine wichtige Rolle. Mit all seinen Werken, weltweit tätigen Kompetenzzentren und regionaler Expertise in jedem Bundesland trägt unser Kunde deutlich zur heimischen Wertschöpfung bei.
Sie arbeiten in einem elektrotechnischen Umfeld mit einem Team aus Spezialist*innen zur Endprüfung von Transformatoren in unserem Werk in Linz. Nach einer angemessenen Einarbeitungsphase gibt es die Möglichkeit sich als Leiter*in des Prüffeldes weiterzuentwickeln.
Sie helfen der Welt, die Zukunft der Energie zu gestalten, indem sie die Art und Weise verändern, wie Materialien und Ressourcen gefertigt werden. Durch erfolgreiche Integration physischer und virtueller Fertigungssysteme ist unser Kunde auf diesem Gebiet weltweit führend und bietet der Welt beispiellosen Zugang zur Technologie. Verändern Sie gemeinsam mit ihnen die Art und Weise, wie sie Materialien für eine nachhaltige Zukunft herstellen.
Sie bieten ein attraktives Vergütungspaket, das Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens €50.400,- (Vollzeitbasis). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Eines haben wir mit all unseren Kunden und Bewerbern gemeinsam: Wir lieben Technik. Lernen Sie uns kennen und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für Technik mitreißen. Ob Informationstechnologie, Elektrik- und Elektronik, Automatisierungstechnik-Robotik, Maschinen- und Anlagenbau, unsere Techniker programmieren, entwickeln, konstruieren, berechnen, testen und steuern verschiedenste Projekte bei unseren Kunden vor Ort.